Boss, Ulrich; Pellin, Elio (2020). Schreiben für den Film. In: Weber, Ulrich; Mauz, Andreas; Stingelin, Martin (eds.) Dürrenmatt-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung (pp. 215-220). Stuttgart: J.B. Metzler
![]() |
Text
Boss-Pellin2020_Chapter_FilmUndLiteratur.pdf Restricted to registered users only Available under License BORIS Standard License. Download (234kB) | Request a copy |
Friedrich Dürrenmatt hat sich seit den 1950er Jahren als Autor fürs Medium Film interessiert. Er hat Filmstoffe entworfen ("Es geschah am hellichten Tag", "Midas") oder an Filmadaptionen seiner Stoffe mitgearbeitet ("Der Richter und sein Henker")
Item Type: |
Book Section (Book Chapter) |
---|---|
Division/Institute: |
13 Central Units > Administrative Director's Office > University Library of Bern 06 Faculty of Humanities > Department of Linguistics and Literary Studies > Institute of Germanic Languages |
UniBE Contributor: |
Boss, Ulrich and Pellin, Elio |
Subjects: |
400 Language > 430 German & related languages 800 Literature, rhetoric & criticism > 830 German & related literatures |
ISBN: |
978-3-476-02435-0 |
Publisher: |
J.B. Metzler |
Language: |
German |
Submitter: |
Elio Pellin |
Date Deposited: |
13 May 2020 09:41 |
Last Modified: |
04 Dec 2020 06:43 |
Additional Information: |
Die Nutzerinnen und Nutzer dürfen die Inhalte nur zum Zwecke der wissenschaftlichen Forschung ansehen, drucken, kopieren, herunterladen, sowie für Text- und Datamining verwerten. Die Inhalte dürfen weder ganz noch teilweise wörtlich (wieder)veröffentlicht oder für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen sicherstellen, dass die Urheberpersönlichkeitsrechte des Autors sowie gegebenenfalls bestehende Rechte Dritter an den Inhalten oder Teilen der Inhalte nicht verletzt werden. Dies ist ein Beitrag aus der publizierten Fassung des folgenden Werkes: Dürrenmatt-Handbuch, herausgegeben von Ulrich Weber, Andreas Mauz, Martin Stingelin, 2020, J.B. Metzler, vervielfältigt mit Genehmigung von Springer-Verlag GmbH Deutschland. Die komplette authentifizierte Version ist online verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05314-5. |
BORIS DOI: |
10.7892/boris.142780 |
URI: |
https://boris.unibe.ch/id/eprint/142780 |