Huber, Barbara; Zischg, Andreas; Frehner, Monika; Könz, Gianna; Frey, Hans-Ulrich; Vanoni, Marco (2021). Neue Waldstandort-Hinweiskarte Graubündens zur Ermittlung sensitiver Standorte und Bestände. Schweizerische Zeitschrift für Forstwesen, 172(3), 186-189s1. Schweizerischer Forstverein 10.3188/szf.2021.0186
Text
Huber_etal2021.pdf - Published Version Restricted to registered users only Available under License Publisher holds Copyright. Download (536kB) |
Kenntnisse der Waldstandorttypen sind grundlegend, um den heutigen Zustand und die künftige Entwicklung des Waldes zu verstehen. Insbesondere in Schutzwäldern ist entscheidend, wie widerstands- und anpassungsfähig die heutigen Bestände sind. Die komplett überarbeitete, flächendeckende Waldstandort-Hinweiskarte für den Kanton Graubünden ist ein wichtiges Planungsinstrument: Sie dient als Grundlage für die Bestimmung von Standorten und Beständen, die empfindlich auf den Klimawandel reagieren könnten. Darüber hinaus ermöglicht sie es, flächendeckende Baumartenempfehlungen für die Zukunft zu erstellen.
Item Type: |
Journal Article (Original Article) |
---|---|
Division/Institute: |
10 Strategic Research Centers > Oeschger Centre for Climate Change Research (OCCR) > MobiLab 08 Faculty of Science > Institute of Geography > Physical Geography > Unit Geomorphology 10 Strategic Research Centers > Oeschger Centre for Climate Change Research (OCCR) 08 Faculty of Science > Institute of Geography 08 Faculty of Science > Institute of Geography > Physical Geography |
UniBE Contributor: |
Zischg, Andreas Paul |
Subjects: |
500 Science > 550 Earth sciences & geology 900 History > 910 Geography & travel |
ISSN: |
0036-7818 |
Publisher: |
Schweizerischer Forstverein |
Language: |
German |
Submitter: |
Mira Maria Schär |
Date Deposited: |
21 Jul 2021 12:07 |
Last Modified: |
16 Feb 2023 15:39 |
Publisher DOI: |
10.3188/szf.2021.0186 |
BORIS DOI: |
10.48350/157314 |
URI: |
https://boris.unibe.ch/id/eprint/157314 |