Vatter, Adrian; Flick Witzig, Martina (2 February 2018). Hohe Wahlhürden oder sprachliche Vielfalt? Die wichtigsten Faktoren zur Erklärung der kantonalen Parteienlandschaft. DeFacto
Full text not available from this repository.Die Anzahl der politischen Parteien prägt das politische System stark. Doch von welchen Faktoren hängt es ab, wie viele Parteien um die Gunst der Wählerschaft buhlen? Unsere Untersuchung der Parlamentswahlen in den Schweizer Kantonen zeigt, dass die Grösse der Wahlkreise und die vor allem in der Westschweiz existierenden Wahlquoren die Parteienvielfalt besonders stark beeinflussen, während die Existenz verschiedener Sprachgruppen kaum eine Rolle spielt. Zudem erhöht die Möglichkeit von Listenverbindungen die Zahl der Parteien, die zur Wahl antreten. Generell unterstreicht unsere Studie die Bedeutung der Analyse von Wahlvorgängen auf Wahlbezirksebene.
Item Type: |
Newspaper or Magazine Article |
---|---|
Division/Institute: |
03 Faculty of Business, Economics and Social Sciences > Social Sciences > Institute of Political Science |
UniBE Contributor: |
Vatter, Adrian, Flick Witzig, Martina |
Subjects: |
300 Social sciences, sociology & anthropology > 320 Political science |
Language: |
German |
Submitter: |
Martina Flick Witzig |
Date Deposited: |
19 Jul 2021 10:40 |
Last Modified: |
05 Dec 2022 15:51 |
URI: |
https://boris.unibe.ch/id/eprint/157330 |