![]() | Up a level |
Steiner, Michèle Claudine (27 March 2023). Ökonomien geheiligten Lebens. Frauenklöster in Solothurn im 17. und 18. Jh. (Unpublished). In: Phil.-hist. Forschungstag 2023. Universität Bern. 27. März 2023.
Hofer, Sibylle; Schädler, Emanuel Stefan Josef (eds.) (2021). Eugen Huber: Briefe an die tote Frau. Band 4: 1913, Briefe 1–205 [Source Edition] . Eugen Huber. Briefe an die tote Frau: Vol. 4. Bern Open Publishing 10.21260/EHB.1913
Hofer, Sibylle; Schädler, Emanuel (eds.) (2020). Eugen Huber: Briefe an die tote Frau. Band 3: 1912, Briefe 1–255 [Source Edition] . Eugen Huber. Briefe an die tote Frau: Vol. 3. Bern: Bern Open Publishing 10.21260/EHB.1912
Hofer, Sibylle (2019). Grundkurs Personenrecht [Textbook] . Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag
Hofer, Sibylle (2019). Leitfaden der Rechtsgeschichte: Quellen und Grundzüge der Rechtsordnung [Textbook] . utb. Köln: Böhlau
Hofer, Sibylle (2019). "Freier Mann in freiem Staat": Persönlichkeitsschutz in der Schweiz. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte - Germanistische Abteilung, 136, pp. 261-303. Savigny Verlagsgesellschaft mbH
Hofer, Sibylle (2019). Eugen Huber ganz privat. Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins, 155(1), pp. 2-11. Stämpfli
Hofer, Sibylle; Schädler, Emanuel (eds.) (2019). Eugen Huber: Briefe an die tote Frau. Band 2: 1911, Briefe 1–302. Bern: Bern Open Publishing 2019 10.21260/EHB.1911
Hofer, Sibylle (2018). "Die Prüfung ist die Hauptsache". In: Emmenegger, Susan; Hrubesch-Millauer, Stephanie; Krauskopf, Fréderic; Wolf, Stephan (eds.) Brücken bauen - Festschrift für Thomas Koller (pp. 305-317). Bern: Stämpfli
Hofer, Sibylle (2018). Rezension zu Urs Fasel: Schriftenreihe zu Eugen Huber Bde. 1-6. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte - Germanistische Abteilung, 135, pp. 487-489. Savigny Verlagsgesellschaft mbH
Hofer, Sibylle; Wyss, Daniel Arne; Stehlin, Philipp (eds.) (2018). Eugen Huber: Briefe an die tote Frau. Band 1: 1910, Briefe 1–219. Bern: Bern Open Publishing 2018 10.21260/EHB.1910
Hofer, Sibylle (ed.) (2018). Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins: ZBJV, 154. Stämpfli Verlag
Hofer, Sibylle (2017). Das Richthaus. Rechtsprechung im Berner Rathaus vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Berner Zeitschrift für Geschichte, 79(3), pp. 38-48. Historischer Verein des Kantons Bern
Hofer, Sibylle (2017). Der erste Verhandlungstag des Berner Obergerichts im Jahr 1831. Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins, 153(4), pp. 319-323. Stämpfli
Hofer, Sibylle (2017). Richten nach kaiserlichen Rechten. Das Berner Strafverfahren bei Tötungsdelikten im 18. Jahrhundert. Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins, 153(3), pp. 147-150. Stämpfli
Stehlin, Philipp (2017). Das Personen- und Familienrecht des ZGB von 1912: eine inhaltliche Untersuchung der Gesetzeskommentare des August Egger (1875-1954). (Dissertation, Universität Bern, Rechtswissenschaftliche Fakultät)
Hofer, Sibylle (2016). Zwischen Rechtsfähigkeit und Persönlichkeit. Der Personenbegriff im Privatrecht des 19. Jahrhunderts. In: Spengler, Hans-Dieter; Forschner, Benedikt; Mirschberger, Michael (eds.) Die Idee der Person als römisches Erbe? FAU Forschungen, Reihe A, Geisteswissenschaften: Vol. 5 (pp. 117-139). Erlangen: FAU University Press
Wolf, Stephan; Hrubesch-Millauer, Stephanie Sabine Dorothea; Hofer, Sibylle; Aebi-Müller, Regina (2016). Erbrechtsrevision: Gedanken zum Vorentwurf des EJPD. Aktuelle juristische Praxis, 25(11), pp. 1419-1429. Dike
Hofer, Sibylle (2016). Wieder einmal gelesen: Eugen Hubers Botschaft vom 28. November 1896. Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins, 152(10), pp. 687-694. Stämpfli
Hofer, Sibylle (2015). Samuel Ludwig Schnell (1775-1849): Naturrecht mit Augenmass für Bern. Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins(1), pp. 3-25. Stämpfli
Hofer, Sibylle (2015). Ein leiser Verfechter von Freiheit und Gleichheit - Samuel Ludwig Schnell (1775-1849). Berner Zeitschrift für Geschichte, 77(2), pp. 3-28. Historischer Verein des Kantons Bern
Hofer, Sibylle (2014). Zivilrechtliche Ansprüche. Handbuch für Praxis und Studium. Basel: Helbing Lichtenhahn Verlag
Hofer, Sibylle (2014). Die Schweizer Rechtsprechung zur Rechtsform von Kartellen: Kreation eines wirtschaftlichen Vereins ohne Registerpublizität. In: Kaal, Wulf A.; Schwartze, Andreas; Schmidt, Matthias (eds.) Festschrift zu Ehren von Christian Kirchner. Recht im ökonomischen Kontext (pp. 485-502). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag
Hofer, Sibylle (2014). Brennpunkte des Berner Rechts 1864-1870 im Spiegel der Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins. Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins, 150(3), pp. 160-196. Stämpfli
Pfammatter, David (2014). Niedere Schulen im 18. Jahrhundert. Gegenüberstellung von katholischer und reformierter Schulrealität im Fricktal und Unteraargau. Berner Forschungen zur Regionalgeschichte: Vol. 17. Nordhausen: Traugott Bautz
Kurzbein, Regula; Muster, Alain; Martin, Céline Andrea; Unfried, Rahel; Hagi, Andreas Lukas; Küffer, Rafael; Sommer, Jessica Kim (eds.) (2014). Metamorphose des Zivilrechts. Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2013. Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler. Stuttgart: Richard Boorberg Verlag
Hofer, Sibylle (2013). Andreas von Tuhr (1864-1925) : das Phänomen eines gelobten Begriffsjuristen. In: Kölner Juristen im 20. Jahrhundert : Beiträge zu einer Ringvorlesung an der Universität zu Köln, Sommersemester 2010 und Wintersemester 2010/2011. Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts: Vol. 74 (pp. 5-31). Tübingen: Mohr Siebeck
Hofer, Sibylle (2013). Zur Einführung: Schweizer Kodifikationen des 20. Jahrhunderts. Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 35(1), pp. 1-3. Manz
Hofer, Sibylle (2013). Vor § 433 : die Systematik des Besonderen Schuldrechts. In: Schmoeckel, Mathias; Rückert, Joachim; Zimmermann, Reinhard (eds.) Schuldrecht. Besonderer Teil: §§ 433-853. Historisch-kritischer Kommentar zum BGB: Vol. 3 (pp. 1-35). Tübingen: Mohr Siebeck
Hofer, Sibylle; Hrubesch-Millauer, Stephanie Sabine Dorothea; Roberto, Vito (2012). Einleitungsartikel und Personenrecht. Stämpfli Skripten. Bern: Stämpfli
Hofer, Sibylle (2012). Art. 3 ZGB. In: Hausheer, Heinz; Walter, Hans Peter (eds.) Einleitung, Art. 1-9 ZGB. Berner Kommentar, Abt. 1 / Einleitung und Personenrecht: Vol. 1 (pp. 603-669). Bern: Stämpfli
Hofer, Sibylle (2012). Wucher. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Band 15: Wissen-Zyklizität. Nachträge (pp. 252-258). Stuttgart: J. B. Metzler
Hofer, Sibylle (2012). Das Zivilgesetzbuch - ein volkstümliches Gesetz? UniPress - Forschung und Wissenschaft an der Universität Bern(152), p. 42. Abteilung Kommunikation, Universität Bern
Hofer, Sibylle (2012). Züchtigungsrecht. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Band 15: Wissen-Zyklizität. Nachträge (pp. 578-581). Stuttgart: J. B. Metzler
Hofer, Sibylle (2012). Zwangsvollstreckung. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Band 15: Wissen-Zyklizität. Nachträge (pp. 634-636). Stuttgart: J. B. Metzler
Hofer, Sibylle (ed.) (2012). Enzyklopädie der Neuzeit, (15). J. B. Metzler
Brauneder, Wilhelm; Hofer, Sibylle; Klippel, Diethelm; Luminati, Michele; Schulze, Reiner (eds.) (2012). Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte ZNR, 34(3-4). Manz
Hofer, Sibylle; Hrubesch-Millauer, Stephanie Sabine Dorothea; Roberto, Vito (2011). Einleitungsartikel und Personenrecht. Stämpfli Skripten. Bern: Stämpfli
Hofer, Sibylle (2011). Richter zwischen den Fronten. Die Urteile des Berner Prozesses um die "Protokolle der Weisen von Zion" 1933-1937. Basel: Helbing & Lichtenhahn
Hofer, Sibylle (2011). Die Neugestaltung der Rechtsordnung. In: Martig, Peter; Dubler, Anne-Marie; Lüthi, Christian; Schüpbach, Andrea; Stuber, Martin; Summermatter, Stephanie (eds.) Berns moderne Zeit. Das 19. und 20. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 5 (pp. 100-112). Bern: Stämpfli
Hofer, Sibylle (2011). Die Diskussion um den Begriff "Privat-Autonomie" in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Collin, Peter; Bender, Gerd; Ruppert, Stefan; Seckelmann, Margrit; Stolleis, Michael (eds.) Selbstregulierung im 19. Jahrhundert. Zwischen Autonomie und staatlichen Steuerungsansprüchen. Studien zur europäischen Rechtsgeschichte: Vol. 259 (pp. 63-84). Frankfurt am Main: Klostermann
Hofer, Sibylle (2011). Vertrag, 1. Privatrecht. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 14: Vater-Wirtschaftswachstum (pp. 242-245). Stuttgart: Metzler
Brauneder, Wilhelm; Hofer, Sibylle; Klippel, Diethelm; Luminati, Michele; Schulze, Reiner (eds.) (2011). Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte. Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung
Hofer, Sibylle (2011). Verkannte Recht-Sprechung. Die Berner Prozesse um die "Protokolle der Weisen von Zion" 1933-1937. Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 33(1/2), pp. 25-41. Wien: Manz
Hofer, Sibylle (ed.) (2011). Enzyklopädie der Neuzeit. Metzler
Hofer, Sibylle (2010). Der lange Weg zum bernischen Verwaltungsgericht. In: Herzog, Ruth; Feller, Reto (eds.) Bernische Verwaltungsgerichtsbarkeit in Geschichte und Gegenwart. 100 Jahre Verwaltungsgericht des Kantons Bern / La justice administrative bernoise, histoire et actualité. 100 ans du Tribunal administratif du canton de Berne (pp. 1-33). Bern: Geiger
Hofer, Sibylle (2010). Das schweizerische Zivilgesetzbuch und das Problem der Gesetzeslücken. Zur Frage der Vollständigkeit einer Kodifikation. Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 32(3/4), pp. 189-207. Wien: Manz
Hofer, Sibylle (ed.) (2010). Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 11. Metzler
Hofer, Sibylle (ed.) (2010). Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 12. Metzler
Hofer, Sibylle (2009). Rechtsgeschichte und zukünftiges Recht bei Eugen Huber. In: Wiegand, Wolfgang; Koller, Thomas; Walter, Hans Peter (eds.) Tradition mit Weitsicht. Festschrift für Eugen Bucher zum 80. Geburtstag (pp. 257-273). Zürich / Bern: Schulthess / Stämpfli
Hofer, Sibylle (2009). Mark Spengler. Die Entstehung des Scheckgesetzes vom 11. März 1908, Rechtshistorische Reihe 365, Frankfurt am Main, 2008 [Rezension]. Bankhistorisches Archiv BA - banking and finance in historical perspective, 34(1/2, 2008), pp. 133-134. Stuttgart: Franz Steiner
Hofer, Sibylle (2009). Stephan Balthasar. Der Schutz der Privatsphäre im Zivilrecht. Eine historisch-vergleichende Untersuchung zum deutschen, französischen und englischen Recht vom ius commune bis heute, Grundlagen der Rechtswissenschaft 7, Mohr Siebeck, Tübingen, 2006 [Rezension]. Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 31(1/2), pp. 136-138. Wien: Manz
Hofer, Sibylle (2009). Esther Hartwich. Der Deutsche Juristentag von seiner Gründung 1860 bis zu den Reichsjustizgesetzen 1877 im Kontext von Nationsbildung und Rechtsvereinheitlichung, Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2008 [Rezension]. Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 31(3/4), pp. 314-315. Wien: Manz
Hofer, Sibylle (2009). Die prinzipielle Konzeption des ZGB. Warum es sich auch heute noch lohnt, Hubers Erläuterungen zu lesen. In: Hurni, Christoph; Reber, Markus; Hofer, Sibylle (eds.) Schweizerisches Zivilgesetzbuch. Materialien zum Zivilgesetzbuch. Bd. 1 Das Memorial von Eugen Huber. Teil- und Departementalentwürfe. Botschaft zur Einführung der Rechtseinheit. Berner Kommentar (pp. 9-33). Bern: Stämpfli
Jaeger, Friedrich; Hofer, Sibylle (eds.) (2009). Enzyklopädie der Neuzeit. Metzler
Hofer, Sibylle (2008). Art. 27 ZGB - die späte Entdeckung einer vermeintlichen Lücke. Recht - Zeitschrift für juristische Weiterbildung und Praxis, 26(2), pp. 58-63. Bern: Stämpfli
Hofer, Sibylle (2008). Dem Täter auf der Spur. Strafverfolgung im alten Bern. BE N'ius - Neues aus der Berner Justiz(2), pp. 32-36. Bern: Weiterbildungskommission der Berner Justiz
Hofer, Sibylle (2008). Gerichte und Verfahren. In: Holenstein, André (ed.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 471-477). Bern: Stämpfli
Hofer, Sibylle (2008). Marktrecht. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 8 (pp. 63-65). Stuttgart: Metzler
Hofer, Sibylle (2008). Nachbarrecht. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 8 (pp. 1005-1007). Stuttgart: Metzler
Hofer, Sibylle (2008). Andreas Abegg. Die zwingenden Inhaltsnormen des Schuldvertragsrechts. Ein Beitrag zu Geschichte und Funktion der Vertragsfreiheit, Zürich, Basel, Genf 2004 [Rezension]. Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, 30(1/2), pp. 158-160. Wien: Manz
Jaeger, Friedrich; Hofer, Sibylle (eds.) (2008). Enzyklopädie der Neuzeit. Metzler
Hofer, Sibylle (2007). Das Aktiengesetz von 1884 - ein Lehrstück für prinzipielle Schutzkonzeptionen. In: Bayer, Walter; Habersack, Mathias (eds.) Aktienrecht im Wandel, Bd 1: Entwicklung des Aktienrechts (pp. 388-414). Tübingen: Mohr Siebeck
Hofer, Sibylle (2007). Recht und Ökonomie bei Paul Oertmann (am Beispiel seiner Ausführungen zum Bauhandwerkersicherung). In: Pichonnaz, Pascal; Vogt, Nedim P.; Wolf, Stephan (eds.) Spuren des römischen Rechts. Festschrift für Bruno Huwiler zum 65. Geburtstag (pp. 267-285). Bern: Stämpfli
Hofer, Sibylle (2007). Rolf-Ulrich Kunze, Ernst Rabel und das Kaiser-Wilhelm-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1945, Göttingen 2004 [Rezension]. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht RabelsZ, 71(1), pp. 144-145. Tübingen: Mohr Siebeck
Hofer, Sibylle (2007). Thomas Henkel, Begriffsjurisprudenz und Billigkeit. Zum Rechtsformalismus der Pandektistik nach G. F. Puchta, Köln 2004 [Rezension]. Zeitschrift für Rechtsgeschichte (ZRG), Romanistische Abteilung(124), pp. 645-647.
Hofer, Sibylle (2007). Konkurs. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 6 (pp. 1094-1096). Stuttgart: Metzler
Hofer, Sibylle (2007). §§305-310. Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. In: Schmoeckel, Mathias; Rückert, Joachim; Zimmermann, Reinhard (eds.) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. 2: Schuldrecht. Allgemeiner Teil §§ 241-432 (pp. 1413-1440). Tübingen: Mohr Siebeck
Hofer, Sibylle (2007). §§315-319. Einseitige Leistungsbestimmungsrechte. In: Schmoeckel, Mathias; Rückert, Joachim; Zimmermann, Reinhard (eds.) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. 2: Schuldrecht. Allgemeiner Teil §§ 241-432 (pp. 1760-1778). Tübingen: Mohr Siebeck
Hofer, Sibylle (2007). Vor §241. Das Prinzip Vertragsfreiheit. In: Schmoeckel, Mathias; Rückert, Joachim; Zimmermann, Reinhard (eds.) Historisch-kritischer Kommentar zum BGB, Bd. 2: Schuldrecht. Allgemeiner Teil §§ 241-432 (pp. 98-136). Tübingen: Mohr Siebeck
Jaeger, Friedrich; Hofer, Sibylle (eds.) (2007). Enzyklopädie der Neuzeit. Metzler
Hofer, Sibylle (2006). Christoph Mauntel, Carl Georg Wächter (1797 1880) - Rechtswissenschaft im Frühkonstitutionalismus, Paderborn, Schöningh 2004 [Rezension]. forum historiae iuris - erste europäische Internetzeitschrift für Rechtsgeschichte(2006) Berlin: Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
Hofer, Sibylle (2006). Fremdenrecht. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 3 (pp. 1223-1225). Stuttgart: Metzler
Hofer, Sibylle (2006). Ehrverlust. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 3 (pp. 88-90). Stuttgart: Metzler
Hofer, Sibylle (2006). Ebenbürtigkeit. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 3 (pp. 15-17). Stuttgart: Metzler
Hofer, Sibylle (2006). Naturrecht und Staat in der deutschen Politischen Ökonomie um 1900. In: Klippel, Diethelm (ed.) Naturrecht und Staat. Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien: Vol. 57 (pp. 203-222). Stuttgart: Metzler
Hofer, Sibylle (2006). Vertragsfreiheit am Scheideweg. Schriften der Juristischen Studiengesellschaft Regensburg: Vol. 29. München: C.H. Beck
Hofer, Sibylle (2006). Gesinderecht. In: Jaeger, Friedrich (ed.) Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 3 (pp. 748-752). Stuttgart: Metzler
Jaeger, Friedrich; Hofer, Sibylle (eds.) (2006). Enzyklopädie der Neuzeit. Metzler