Quellen – sensible Lebensräume in Gefahr

Andereggen, Nicolas; Lochmatter, Alessandra; Greber, Patrick; Bär, Roger (September 2022). Quellen – sensible Lebensräume in Gefahr. einblicke|ausblicke Unesco-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch

[img]
Preview
Text (Quellen – sensible Lebensräume in Gefahr)
Andereggen_et-al_2021_Quellen_-_sensible_Lebensr_ume_in_Gefahr.pdf - Published Version
Available under License Publisher holds Copyright.

Download (6MB) | Preview

Im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch (SAJA) befindet sich eine Vielzahl von gefassten und ungefassten Quellen, welche für die Naturund Kulturlandschaft von prägender Bedeutung sind. Durch ihre konstanten Wassertemperaturen, stabilen physikalischen und chemischen Eigenschaften bieten sie Lebensraum für eine spezialisierte Lebensgemeinschaft. Doch in den letzten Jahrzehnten hat die zunehmende Erschliessung der Alpen zu einer Intensivierung der Nutzung und zu strukturellen Beeinträchtigungen dieser sensiblen Lebensräume geführt. Im Zuge des Klimawandels ist zudem mit Änderungen der temperaturbestimmten Prozesse in Quellen zu rechnen, welche negative Auswirkungen auf die spezialisierten Artgemeinschaften der Quellen haben können. Wird es gelingen, diese einzigartigen Lebensräume zu schützen und ein Teil der ökologischen Vielfalt der Welterbe-Region sicherzustellen?

Item Type:

Newspaper or Magazine Article

Division/Institute:

10 Strategic Research Centers > Centre for Development and Environment (CDE)

UniBE Contributor:

Bär, Roger

Publisher:

Unesco-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch

Projects:

[439] Sustainability research and monitoring of the Swiss Alps Jungfrau-Aletsch UNESCO World Heritage Site
[804] Socio-Economic Transition

Language:

German

Submitter:

Melchior Peter Nussbaumer

Date Deposited:

30 Nov 2022 09:56

Last Modified:

17 Mar 2023 12:18

BORIS DOI:

10.48350/175296

URI:

https://boris.unibe.ch/id/eprint/175296

Actions (login required)

Edit item Edit item
Provide Feedback