06 Faculty of Humanities > Department of History and Archaeology > Institute of History > Institute of History, Modern and Contemporary General and Swiss History

Up a level
Export as [feed] RSS
Group by: Date | Name | Item Type | Refereed | No Grouping
Number of items at this level: 58.

Artho, Daniel

Artho, Daniel (20 October 2018). Das Ende des Ersten Weltkrieges 1918, der Generalstreik und seine sozialen Auswirkungen in der Schweiz (Unpublished). In: Referat Historische Gesellschaft Langenthal. Langenthal. 20.11.2018.

Berger Ziauddin, Silvia Franziska

Berger Ziauddin, Silvia (2021). Reinforced Country Below Ground. In: Aprea, Salvatore; Navone, Nicola; Stalder, Laurent (eds.) Concrete in Switzerland. Histories from the Recent Past (pp. 77-88). Zürich: gta Verlag

Berger Ziauddin, Silvia (2021). Die Natur unter uns. Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich, 4, pp. 15-16. Koprint AG

Berger Ziauddin, Silvia Franziska; Bennesved, Peter; Robey, Sarah (16 April 2018). Living (again) in an Age of Nuclear Fear: New Avenues for Studying Cold War Civil Defense. In: Blog of the Berlin Center for Cold War Studies. Berlin: Berliner Kolleg Kalter Krieg

Blaser, Vera

Blaser, Vera; Hesse, Rebecca Madlaina (2021). Sehen statt Hören. Die Fernsehsendung für Gehörlose als ein Stück Emanzipationsgeschichte. Traverse - Zeitschrift für Geschichte / Revue d'histoire, 2021(3), pp. 95-107. Chronos

Falk, Francesca Kathrin

Falk, Francesca (2022). Einleitung. In: Falk, Francesca (ed.) Der Schwarzenbacheffekt. Wenn Abstimmungen Menschen traumatisieren und politisieren (pp. 7-20). Zürich: Limmat

Falk, Francesca (ed.) (2022). Der Schwarzenbacheffekt. Wenn Abstimmungen Menschen traumatisieren und politisieren. Zürich: Limmat

Grob, Leo Till Grischa

Grob, Leo Till Grischa (2022). Fasel, Andreas, Fabrikgesellschaft. Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1976, Zürich 2020, 320 S. Traverse - Zeitschrift für Geschichte / Revue d'histoire(2), pp. 188-190. Chronos

Grob, Leo Till Grischa (2022). Rezension von: Dommann, Monika; Baumann, Anna; Schindler; Anne-Christine (Hg.), Was ist neu an der New Economy? Eine Spurensuche, Zürich 2021. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 72(3), pp. 498-500. Schwabe Verlag

Grunder, Nathalie

Grunder, Nathalie; Schüpbach, Yvonne (2021). "Ich hatte immer das Gefühl, das sei eine Gratwanderung, ob man jetzt drinnen oder draussen ist" - Die Beziehungen zwischen den Anstalten Hindelbank und der Dorfbevölkerung im Wandel. In: Reichenau, C. (ed.) Hindelbank. Das Schloss. Die Anstalt. Das Dorf - 1721 bis heute. (pp. 87-109). Bern: Sinwel Verlag

Grunder, Nathalie; Heiniger, Kevin; Hostettler, Myrjam Gabriela; Keller, Anette; Reichenau, Christoph; Rieder, Katrin; Schüpbach, Yvonne; Schürpf, Markus; Schweizer, Jürg; Weber, Katrin (2021). Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank [Performance or Exhibition]. In: Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank. Schloss Hindelbank. 16. Oktober – 27. November 2021

Hesse, Rebecca Madlaina

Blaser, Vera; Hesse, Rebecca Madlaina (2021). Sehen statt Hören. Die Fernsehsendung für Gehörlose als ein Stück Emanzipationsgeschichte. Traverse - Zeitschrift für Geschichte / Revue d'histoire, 2021(3), pp. 95-107. Chronos

Holenstein, André

Holenstein, André; Kury, Patrick; Schulz, Kristina (2018). Schweizer Migrationsgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Baden: Hier und Jetzt

Hostettler, Myrjam Gabriela

Grunder, Nathalie; Heiniger, Kevin; Hostettler, Myrjam Gabriela; Keller, Anette; Reichenau, Christoph; Rieder, Katrin; Schüpbach, Yvonne; Schürpf, Markus; Schweizer, Jürg; Weber, Katrin (2021). Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank [Performance or Exhibition]. In: Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank. Schloss Hindelbank. 16. Oktober – 27. November 2021

Hürlimann, Gisela

Schürch, Isabelle; Hürlimann, Gisela; Schober, Sarah-Maria; Elsig, Alexandre (eds.) (2021). Aux traces des animaux de rente /(traverse: revue d´histoire), 28(2). Chronos

Janett, Mirjam Lynn

Janett, Mirjam (2022). Dazwischen? Intergeschlechtlichkeit in der historischen Forschung. Überblick und Perspektiven, Forschungsberichte Online: Infoclio.ch : das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften 10.13098/infoclio.ch-fb-0004

Janett, Mirjam (2022). Das Geschlecht der Psyche. Wie die Zürcher Psychiatrie um 1950 das „intersexuelle” Kind entdeckte – und wie die Pädiatrie sich davon prägen liess (Submitted). In: Das Problem Kind. Wie die Psychiatrie im 20. Jahrhundert ein neues Objekt fand. Itinera. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte. Schwabe

Janett, Mirjam (2022). Verwaltete Familien. Vormundschaft und Fremdplatzierung in der Deutschschweiz, 1945–1980. Zürich: Chronos

Janett, Mirjam Lynn (19 November 2021). Die Ästhetik des Krieges. Körperbilder und Männlichkeitsideale in der plastischen Chirurgie und Prothetik nach dem Ersten Weltkrieg (Unpublished). In: Körperbehinderung und (ästhetische) Moderne. Workshop des Lehrstuhls für Medical Humanities. Universität Freiburg, Schweiz. 19. November 2021.

Althaus, Andrea; Janett, Mirjam; Streuli, Jürg; Gobet, Rita; Condrau, Flurin (2021). „Schnitt im Kopf”. Zur Rolle der Kommunikation in der Behandlung „intersexueller” Kinder am Kinderspital Zürich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. WerkstattGeschichte, 84, pp. 83-98. Transcript

Janett, Mirjam (2021). Als die «Weiber» zu den Knüppeln griffen. NZZ Geschichte, 34, pp. 36-39. NZZ

Kury, Patrick

Holenstein, André; Kury, Patrick; Schulz, Kristina (2018). Schweizer Migrationsgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Baden: Hier und Jetzt

Magalhaes Strazzeri de Araujo, Victor

Magalhaes Strazzeri de Araujo, Victor (10 November 2018). The quiet Copernican revolution: the centrality of 'everyday life' in Lukács' later works and its critical potential. (Unpublished). In: 15th Annual Historical Materialism Conference, School of Oriental and African Studies. London. 8.-11.11. 2018.

Magalhaes Strazzeri de Araujo, Victor (25 May 2018). Eurocommunism and Latin America: A transnational debate on socialism and democracy in the 1970s. (Unpublished). In: Latin American Studies Association (LASA) Conference. Barcelona. 25.05.2018.

Magalhaes Strazzeri de Araujo, Victor (7 May 2018). Political commitment and intellectual work in Max Weber’s first maturity: 1892-1904. (Unpublished). In: Séminaire Max Weber: “Weber et l’engagement politique”,. Université de Strasbourg. 07.06.2018.

Magalhaes Strazzeri de Araujo, Victor (22 February 2018). Eurokommunismus transnational: Koordinaten einer politischen Erscheinung jenseits der "bipolaren Welt" (Italien - Spanien - Brasilien) (Unpublished). In: Forschungskolloquium zur Geschichte nach 1800, Historisches Institut. Universität Bern. 22.02.2018.

Magalhaes Strazzeri de Araujo, Victor (30 January 2018). Las izquierdas y la democracia en los 70: el Eurocomunismo y su relación con la transición democrática en Brasil (Unpublished). In: Seminari Permanent del Grup de Recerca sobre l'Època Franquista (GREF-CEFID). Universitat Autònoma de Barcelona. 30.01.2018.

Magalhaes Strazzeri de Araujo, Victor; Adolphi, Wolfram (2018). Menschheit. In: Haug, Wolfgang Fritz; Haug, Frigga; Jehle, Peter; Küttler, Wolfgang (eds.) Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus : Maschinerie bis Mitbestimmung. Historisch-kritisches Wörterbuch des Marxismus: Vol. 9 (pp. 580-592). Hamburg: Argument

Strazzeri, Victor (2015). Max Weber and the ‘labour question’: an initial appraisal. Max Weber studies, 15(1), pp. 69-100. 10.15543/mws/2015/1/5

Mahrer-Fluss, Stefanie

Mahrer, Stefanie (2022). «Ausgestreckte Fühler deutscher Gelehrter» - Die Universität Basel und akademische Flüchtlinge in den 1930er Jahren. Schweizerische Zeitschrift für Geschichte, 72(1), pp. 55-74. Schwabe 10.24894/2296-6013.00097

Mahrer, Stefanie (2022). Wirtschaftlicher Strukturwandel und religiöse Minderheit. Judaica. Neue digitale Folge, 3 Universität Bern, Bern Open Publishing 10.36950/jndf.2022.9

Matter, Sonja

Matter, Sonja (2022). Digitales Lerntool: Recht auf Gebärdensprache. Die Emanzipationsbewegung von Gehörlosen in der Schweiz [Image].

Matter, Sonja (2022). “Neither efficient nor humane?” Social welfare practices in rural central Switzerland in the early twentieth century. In: Gestrich, Andreas (ed.) Poverty in Modern Europe. Micro-Perspectives on the Formation of the Welfare State in the Nineteenth and Twentieth Centuries (pp. 209-226). Oxford: Oxford University Press

Matter, Sonja (24 October 2021). Die rechtliche Anerkennung der Gebärdensprache. Geschichte der Gegenwart

Matter, Sonja (14 October 2021). „Ein wichtiges Zeichen war die Entschuldigung“. Fürsorge und Zwang (Interview). Wochenzeitung WOZ, p. 7.

Matter, Sonja (1 June 2021). Rezension zu Denise Schmid (Hg.), Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauengeschichte 1971-2021. H-Soz-Kult (Internetpublikation) Humboldt-Universität zu Berlin

Matter, Sonja (4 February 2021). Rezension zu Susanne Businger; Martin Biebricher, Von der paternalistischen Fürsorge zu Partizipation und Agency. Der gesellschaftliche Wandel im Spiegel der Sozialen Arbeit und der Sozialpädagogik. sozialnet. Das Netz für Sozialwirtschaft

Matter, Sonja; Germann, Urs; Heiniger, Alix; Kaba, Mariama (2021). Einleitung – Introduction. Traverse - Zeitschrift für Geschichte / Revue d'histoire(3), pp. 7-15. Chronos

Matter, Sonja; Germann, Urs; Heiniger, Alix; Kaba, Mariama (eds.) (2021). Traverse. Zeitschrift für Geschichte. Revue d’Histoire, (3).

Delaloye, Magali; Matter, Sonja (2020). Explorer l’histoire pour comprendre le présent. Regard sur le parcours de Brigitte Studer, chercheuse et enseignante. In: Bürgi, Lisia; Keller, Eva (eds.) Ausgeschlossen einflussreich. Handlungsspielräume an den Rändern etablierter Machtstrukturen. Festschrift für Brigitte Studer zum 65. Geburtstag (pp. 279-297). Basel: Schwabe Verlag

Matter, Sonja (27 September 2019). Sammelrezension zu Céline Angehrn, Arbeit am Beruf. Feminismus und Berufsberatung im 20. Jahrhundert; und zu Simona Isler, Politiken der Arbeit. Perspektiven der Frauenbewegung um 1900. H-Soz-Kult (Internetpublikation) Schwabe Verlag

Matter, Sonja (April 2019). Die soziale Frage in der Schweiz. Historische Perspektiven auf ein brennendes Problem. SozialAktuell(4), pp. 10-13. Schweizerischer Berufsverband Soziale Arbeit SBS

Matter, Sonja (2019). Das „unschuldige“, das „verdorbene“ und das „traumatisierte“ Kind: Die Prekarität des Opferstatus bei sexueller Misshandlung in österreichischen Strafprozessen (1950-1970). In: Meyer, Michael; Grüner, Stefan; Raasch, Markus (eds.) Zucht und Ordnung. Gewalt gegen Kinder in historischer Perspektive. Historische Forschungen: Vol. 120 (pp. 431-456). Berlin: Duncker & Humblot

Matter, Sonja (2019). Von der Fürsorge zur Sozialhilfe: Der Umgang mit armutsbetroffenen Menschen als Kernfrage der Demokratie. Ein historischer Rückblick. In: Specker, Manuela (ed.) Sozialmanach 2020. Die Zukunft der Sozialhilfe/Sozialhilfe zwischen Anspruch und Wirklichkeit (pp. 77-90). Luzern: Caritas

Matter, Sonja (23 November 2016). Powerful actors? Voluntary associations in a "mixed economy of welfare" in Switzerland in the early 20th century (Unpublished). In: Workshop: The Quest for Welfare and Democracy: Voluntary associations, families and the Sate, 1880s-2015. European University Institute, Florenz. 23.11.2016.

Schulz, Kristina

Holenstein, André; Kury, Patrick; Schulz, Kristina (2018). Schweizer Migrationsgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Baden: Hier und Jetzt

Schweizer, Jürg

Grunder, Nathalie; Heiniger, Kevin; Hostettler, Myrjam Gabriela; Keller, Anette; Reichenau, Christoph; Rieder, Katrin; Schüpbach, Yvonne; Schürpf, Markus; Schweizer, Jürg; Weber, Katrin (2021). Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank [Performance or Exhibition]. In: Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank. Schloss Hindelbank. 16. Oktober – 27. November 2021

Schüpbach, Yvonne

Schüpbach, Yvonne (10 February 2023). Amazons or (hetero)sexy girls? Gender as Performance in Women’s Artistic Gymnastics in Switzerland in the 20th Century (Unpublished). In: La fabrique des sports nationaux. Université de Lausanne. 9.-10. Februar 2023.

Schüpbach, Yvonne (15 December 2022). Gender and body performances: A visual history of Women's Artistic Gymnastics in Switzerland (Unpublished). In: Historiskt seminarium (Historisches Seminar). Universität Örebro.

Schüpbach, Yvonne (17 November 2022). Child, Woman, Athlete: An intersectional feminist approach to the gender and body history of Swiss Women's Artistic Gymnastics (Unpublished). In: Emerging issues and alternative futures for gender and sport. Bodø, Nord University. 16.-18. November 2022.

Schüpbach, Yvonne (9 November 2022). Perfekte Performanz: Geschlechter- und körperhistorische Perspektiven auf das Frauenkunstturnen in der Schweiz 1949-1985. (Unpublished). In: Symposium 2022 Graduate School Gender Studies. Universität Bern, Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZFG).

Schüpbach, Yvonne (21 September 2022). Swiss Women's Artistic Gymnastics in focus: researching gender and body history. (Unpublished). In: ReShape - Research in sport, health and physical education. Örebro University, Sweden.

Schüpbach, Yvonne (27 January 2022). Perfect Performance: Gender and Body Historical Perspectives on Women's Artistic Gymnastics in Switzerland in the 20th Century. (Unpublished). In: Feminisms and Sport Studies Conference. Online Conference hosted by King's College London. 27. - 28. January 2022.

Schüpbach, Yvonne (2022). Zwischen Sexismus und Gesundheitsförderung: Die ersten Schweizerischen Frauenturntage 1932 in Aarau. In: Argovia 2022. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau: Vol. 134 (pp. 49-66). Zürich: Hier und Jetzt

Grunder, Nathalie; Schüpbach, Yvonne (2021). "Ich hatte immer das Gefühl, das sei eine Gratwanderung, ob man jetzt drinnen oder draussen ist" - Die Beziehungen zwischen den Anstalten Hindelbank und der Dorfbevölkerung im Wandel. In: Reichenau, C. (ed.) Hindelbank. Das Schloss. Die Anstalt. Das Dorf - 1721 bis heute. (pp. 87-109). Bern: Sinwel Verlag

Grunder, Nathalie; Heiniger, Kevin; Hostettler, Myrjam Gabriela; Keller, Anette; Reichenau, Christoph; Rieder, Katrin; Schüpbach, Yvonne; Schürpf, Markus; Schweizer, Jürg; Weber, Katrin (2021). Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank [Performance or Exhibition]. In: Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank. Schloss Hindelbank. 16. Oktober – 27. November 2021

Schürch, Isabelle

Schürch, Isabelle; Hürlimann, Gisela; Schober, Sarah-Maria; Elsig, Alexandre (eds.) (2021). Aux traces des animaux de rente /(traverse: revue d´histoire), 28(2). Chronos

Weber, Katrin

Grunder, Nathalie; Heiniger, Kevin; Hostettler, Myrjam Gabriela; Keller, Anette; Reichenau, Christoph; Rieder, Katrin; Schüpbach, Yvonne; Schürpf, Markus; Schweizer, Jürg; Weber, Katrin (2021). Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank [Performance or Exhibition]. In: Ausstellung Justizvollzugsanstalt Hindelbank. Schloss Hindelbank. 16. Oktober – 27. November 2021

This list was generated on Fri Mar 31 02:11:11 2023 CEST.
Provide Feedback