Hascher, Tina (2004). Wohlbefinden in der Schule. Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie: Vol. 40. Münster: Waxmann
Full text not available from this repository.Das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in der Schule ist zu einem ernsthaften Anliegen geworden, obwohl bisher noch weitgehend unklar ist, was darunter zu verstehen ist und was zum Wohlbefinden in der Schule beiträgt. In diesem Buch werden theoretische Grundlagen zum psychologischen Konzept ́Wohlbefinden in der Schule ́ gelegt und anhand eines Forschungsprojekts mit über 2000 Schüler/-innen der Sekundarstufe I (Klassenstufe 7-9) überprüft. Der Schwerpunkt der Studien bestand darin, aus der Perspektive der Schüler/-innen relevante Quellen des Wohlbefindens in der Schule zu identifizieren. Anhand von qualitativen und quantitativen Forschungsarbeiten werden Alternativen zu programmatischen pädagogischen Ausführungen vorgeschlagen, und es wird eine empirisch abgestützte Basis für Schulreformen vorgelegt.
Item Type: |
Book (Monograph) |
---|---|
Division/Institute: |
07 Faculty of Human Sciences > Institute of Education > School and Teaching Research |
UniBE Contributor: |
Hascher, Tina |
Subjects: |
300 Social sciences, sociology & anthropology > 370 Education |
ISSN: |
1430-2977 |
ISBN: |
3-8309-1354-0 |
Series: |
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie |
Publisher: |
Waxmann |
Language: |
German |
Submitter: |
Michèle Karin Affentranger |
Date Deposited: |
11 Sep 2014 12:09 |
Last Modified: |
21 Aug 2024 09:51 |
Additional Information: |
Dissertation Universität Bern, 2002 |
URI: |
https://boris.unibe.ch/id/eprint/52167 |