![]() | Up a level |
Hungerbühler, Andrea; Streckeisen, Ursula; Hänzi, Denis (2007). Das Volksschulwesen im Kanton Bern. Politisch-organisatorische Zuständigkeiten - Institutioneller Aufbau - Aufgaben der Lehrperson (Beiträge für die Praxis 1). Bern: Pädagogische Hochschule Bern
Streckeisen, Ursula; Hänzi, Denis; Hungerbühler, Andrea (2007). Das Anwalt-Richter-Dilemma der Lehrperson. Education. Amtliches Schulblatt des Kantons Bern(1), pp. 32-33. Bern: Erziehungsdirektion des Kantons Bern
Hänzi, Denis (2013). Die Ordnung des Theaters. Eine Soziologie der Regie. Bielefeld: transcript Verlag
Hänzi, Denis (2010). "Es war mega-cool! Man dachte, die Welt wächst in den Himmel" (Susanna Hiltebrand, Brokerin). In: Honegger, Claudia; Neckel, Sighard; Magnin, Chantal (eds.) Strukturierte Verantwortungslosigkeit. Berichte aus der Bankenwelt. Edition Suhrkamp: Vol. 2607 (pp. 134-139). Frankfurt a/M: Suhrkamp
Streckeisen, Ursula; Hänzi, Denis; Hungerbühler, Andrea (2009). Zur Binnendifferenzierung des Volksschullehrberufs: Deutungsmuster von Lehrpersonen zum Dilemma von Fördern und Auslesen. In: Pfadenhauer, Michaela; Scheffer, Thomas (eds.) Profession, Habitus und Wandel (pp. 67-94). Frankfurt am Main: Peter Lang
Hänzi, Denis (2009). Der ideale Regisseur. Zur Genese eines normativen Männlichkeitsmusters. In: Binswanger, Christa; Bridges, Margaret; Schnegg, Brigitte; Wastl-Walter, Doris (eds.) Gender Scripts. Widerspenstige Aneignungen von Geschlechternormen. Politik der Geschlechterverhältnisse: Vol. 40 (pp. 143-160). Frankfurt am Main: Campus