Up a level |
Wellauer, Hanna; Heuberger, Roman; Gautier, Emanuel; Tannast, Moritz; Steinke, Hubert; Wahl, Peter (2024). Reply to the Letter to the editor from Grappiolo G et al. to the article 'The History of the development of the regular straight stem in hip arthroplasty'. EFORT open reviews, 9(2), pp. 148-149. The British Editorial Society of Bone & Joint Surgery 10.1530/EOR-23-0177
Wellauer, Hanna; Heuberger, Roman; Gautier, Emanuel; Tannast, Moritz; Steinke, Hubert; Wahl, Peter (2023). The history of the development of the regular straight stem in hip arthroplasty. EFORT open reviews, 8(7), pp. 548-560. The British Editorial Society of Bone & Joint Surgery 10.1530/EOR-22-0122
Barras, Vincent; Fangerau, Heiner; Lekka, Vasia; Nieznanowska, Joanna; Steinke, Hubert (2021). A New Medical History Journal. European journal for the history of medicine and health, 78(1), pp. 1-3. Brill 10.1163/26667711-78010027
Wirth, Mathias; Inauen, Jennifer; Steinke, Hubert (2020). New strategies for HIV prevention for men who have sex with men (MSM): pre-exposure prophylaxis (PrEP) and an ethical evaluation of its potential and its problems. Ethik in der Medizin, 32(4), pp. 351-368. Springer 10.1007/s00481-020-00589-9
Barras, Vincent; Steinke, Hubert (2020). Editorial: Gesnerus. Swiss Journal for the History of Medicine and Science, 1943-2020. Gesnerus, 77(2), pp. 167-172. Schwabe 10.24894/Gesn-en.2020.77008
Steinke, Hubert (2016). Der Hippokratische Eid : ein schwieriges Erbe. Schweizerische Ärztezeitung, 97(48), pp. 1699-1701. EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG
Barras, Vincent; Condrau, Flurin; Steinke, Hubert (2015). [Why history of medicine?]. Therapeutische Umschau, 72(7), pp. 415-416. Huber 10.1024/0040-5930/a000704
Steinke, Hubert (2015). [William Harvey revisited ]. Therapeutische Umschau, 72(7), pp. 421-427. Huber 10.1024/0040-5930/a000695
Steinke, Hubert (2015). Nancy G. Siraisi, Communities of Learned Experience. Epistolary Medicine in the Renaissance. Social history of medicine, 28(3), pp. 644-646. Oxford University Press 10.1093/shm/hkv054
Steinke, Hubert; Lang, Yves (2011). Parochialism or self-consciousness? Internationality in medical history journals 1997-2006. Medical history, 55(4), pp. 523-38. Cambridge: Cambridge University Press 10.1017/S002572730000497X
Steinke, Hubert (2011). Andrew Cunningham, The Anatomist Anatomis’d: An Experimental Discipline in Enlightenment Europe, The History of Medicine in Context [Book Review]. Medical history, 55(4), pp. 551-552. Cambridge University Press 10.1017/S0025727300005020
Steinke, Hubert (2010). Gelehrtenkorrespondenznetzwerke des 18. Jahrhunderts am Beispiel von Albrecht von Haller. Europäische Geschichte Online Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
Steinke, Hubert (2004). Andreas Mettenleiter, Adam Christian Thebesius (1686-1732) und die Entdeckung der Vasa Cordis Minima: Biographie, Textedition, medizinhistorische Würdigung und Rezeptionsgeschichte [Book Review]. Medical history, 48(3), pp. 391-392. Cambridge University Press 10.1017/S0025727300007833
Fischer, Markus; Möhl, Adrian; Rembold, Katja (2021). Botanik in Bewegung: Alexander von Humboldt und die Pflanzen. In: Bloch, Sara Kviat; Lubrich, Oliver; Steinke, Hubert (eds.) Alexander von Humboldt - Wissenschaft denken. Berner Universitätsschriften: Vol. 62 (pp. 45-65). Bern: Haupt; Universität Bern Bern Open Publishing
Brönnimann, Stefan (2021). «Perpetuirliches Zusammenwirken» – Das Klima als System. In: Kviat Bloch, Sara; Lubrich, Oliver; Steinke, Hubert (eds.) Alexander von Humboldt - Wissenschaft denken. Berner Universitätsschriften: Vol. 62 (pp. 127-147). Haupt; Universität Bern Bern Open Publishing 10.36950/BUS.62.6
Veit, Heinz (2021). Humboldts wissenschaftliche Konzepte in der modernen Geographie und Landschaftsökologie. In: Kviat Bloch, Sara; Lubrich, Oliver; Steinke, Hubert (eds.) Alexander von Humboldt – Wissenschaften zusammendenken. Berner Universitätsschriften: Vol. 62 (pp. 171-206). Haupt Verlag 10.36950/BUS.62.8
Lubrich, Oliver (2021). Wie das Reisen das Denken verändert. In: Bloch, Sara Kviat; Lubrich, Oliver; Steinke, Hubert (eds.) Alexander von Humboldt – Wissenschaften zusammendenken. Berner Universitätsschriften: Vol. 62 (pp. 301-326). Bern: Haupt / Bern Open Publishing 10.36950/BUS.62.13
Nehrlich, Thomas; Strobl, Michael (2021). Geologie, Zahnfleischbluten und Revolutionen. Alexander von Humboldts vulkanologische Schriften. In: Bloch, Sara Kviat; Lubrich, Oliver; Steinke, Hubert (eds.) Alexander von Humboldt – Wissenschaften zusammendenken. Berner Universitätsschriften: Vol. 62 (pp. 67-93). Bern: Haupt
Steinke, Hubert (2021). Christoph Jakob Trews Briefwechsel im Spiegel europäischer Korrespondenznetze. Erkenntnisse und Forschungsperspektiven. In: Dickel, Hans; Engl, Elisabeth; Rautenberg, Ursula (eds.) Frühneuzeitliche Naturforschung in Briefen, Büchern und Bildern. Christoph Jakob Trew als Sammler und Gelehrter. Bibliothek des Buchwesens: Vol. 29 (pp. 81-94). Stuttgart: Hirsemann
Eibach, Joachim (2021). Fortschritt und Indianer: Geschichte und historisches Denken bei Alexander von Humboldt. In: Bloch, Sara Kviat; Lubrich, Oliver; Steinke, Hubert (eds.) Alexander von Humboldt: Wissenschaften zusammendenken. Berner Universitätsschriften: Vol. 62 (pp. 279-299). Bern: Bern Open Publishing
Steinke, Hubert (2020). Der Markt der Sprachen: ein kurzer Gang durch vier Jahrhunderte Medizingeschichte in "Zur Vielsprachigkeit in der Pharmaziegeschichte". In: Anagnostou, Sabine (ed.) Zur Vielsprachigkeit in der Pharmaziegeschichte. Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Pharmacie: Vol. 32 (pp. 137-148). Liebefeld: SGGP/SSHP
Steinke, Hubert (2020). Johann Jakob Wepfer. In: Neue Deutsche Biographie. Neue Deutsche Biographie: Vol. 27 (pp. 797-798). Duncker & Humblot
Mabika, Hines; Steinke, Hubert; Zumthurm, Tizian (2018). Pratique médicale et réseaux internationaux : l'hôpital Schweitzer de Lambaréné, 1913-1965. In: Mabika, Hines (ed.) Principes éthiques d'Albert Schweitzer en Afrique : le respect de la vie. Paris: L'Harmattan
Steinke, Hubert; Klaas, Philipp; Unterkircher, Alois (2015). Daily business. The organization and finances of doctor's practices. In: Dinges, Martin; Jankrift, Kay Peter; Schlegelmilch, Sabine; Stolberg, Michael (eds.) Medical practice, 1600-1900. Physicians and Their Patients. Clio medica: Vol. 96 (pp. 71-98). Leiden: Brill
Steinke, Hubert (2015). Gute alte Zeiten? Die Arztpraxis früher und heute. In: Atzl, Isabel; Klaas, Philipp (eds.) Das kranke Biel. Auf Arztvisite um 1850 (pp. 10-15). Biel/Bienne: NMB Neues Museum Biel
Steinke, Hubert (2015). Die Arztpraxis von Cäsar Adolph Bloesch (1804-1863). Ein Forschungsprojekt. In: Atzl, Isabel; Klaas, Philipp (eds.) Das kranke Biel. Auf Arztvisite um 1850 (pp. 34-37). Biel/Bienne: NMB Neues Museum Biel
Steinke, Hubert; Boschung, Urs (2014). Physiologie. In: Holzhey, Helmut; Mudroch, Vilem (eds.) Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Schweiz. Nord- und Osteuropa. Die Philosophie des 18. Jahrhunderts. Grundriss der Geschichte der Philosophie: Vol. 5 (pp. 722-742). Basel: Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Vogel, Alfred. In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Walther, Hans Eugen. In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Wepfer, Johann Jakob. In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Willenegger, Hans. In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Willi, Jürg. In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Wirz, Felix (ca. 1510 - ca. 1585). In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Wirz, Felix (1551-post 1596). In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Zinkernagel, Rolf Martin. In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Zwinger, Theodor. In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Steinke, Hubert (2014). Zweifel, Paul. In: Historisches Lexikon der Schweiz 13. Schwabe
Holenstein, André; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Rogger, Philippe (2013). Introduction: Practices of knowledge and the figure of the savant in the 18th century. In: Holenstein, André; Stuber, Martin; Steinke, Hubert (eds.) Scholars in action. The practice of knowledge and the figure of the savant in the 18th century. History of science and medicine library: Vol. 34 (pp. 1-41). Leiden/ Boston: Brill
Steinke, Hubert (2013). Albert Schweitzer als Arzt: ein Versuch. In: Berlis, Angela; Von Gunten, Fritz; Steinke, Hubert; Wagner, Andreas (eds.) Albert Schweitzer. Facetten einer Jahrhundertgestalt. Berner Universitätsschriften: Vol. 59 (pp. 177-192). Bern: Haupt
Mabika, Hines (2013). L’hôpital Albert Schweitzer de Lambaréné, 1913-2013. In: Von Gunten, Fritz; Berlis, Angela; Steinke, Hubert; Wagner, Andreas (eds.) Albert Schweitzer. Facetten einer Jahrhundertgestalt. Berner Universitätsschriften: Vol. 59 (pp. 193-227). Bern: Haupt
Boscani Leoni, Simona Giovanna Alba (2013). Men of Exchange: Creation and Circulation of Knowledge in the Swiss Republics of the 18th Century. In: Holenstein, André; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (eds.) Scholars in Action. The Practice of Knowledge and the Figure of the Savant in the 18th Century. History of science and medicine library: Vol. 34 (pp. 507-533). Leiden/Boston: Brill
Stuber, Martin; Wyss, Regula (2013). Useful Natural History? Pest Control in the Focus of the Economic Society of Bern. In: Holenstein, André; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (eds.) Scholars in Action: The Practice of Knowledge and the Figure of the Savant in the 18th Century. Vol. 2. Scientific and learned cultures and their institutions: Vol. 9 (pp. 891-920). Leiden / Boston: Brill
Steinke, Hubert; Stuber, Martin (2010). Hallers Alpen - Kontinuität und Abgrenzung. In: Boscani Leoni, Simona (ed.) Wissenschaft - Berge - Ideologien : Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die frühneuzeitliche Naturforschung / Scienza - montagna - ideologie : Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) e la ricerca naturalistica in epoca moderna (pp. 235-257). Basel: Schwabe
Steinke, Hubert (2009). Zwischen Naturheilkunde und Schulmedizin. Das therapeutische Konzept in der Gründungszeit. In: 100 Jahre Kurhaus Sonnmatt Luzern (pp. 98-119). Luzern: Sonnmatt
Steinke, Hubert (2009). Artikel Mani, Nikolaus; Martin, Rudolf; Moleschott, Jakob; Müller, Aloys. In: Historisches Lexikon der Schweiz, Bd. 8. Basel: Schwabe
Pross, Wolfgang (2009). Haller und die Aufklärung. In: Steinke, Hubert; Boschung, Urs (eds.) Albrecht von Haller. Leben - Werk- Epoche. Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern: Vol. 85 (pp. 415-458). Göttingen: Wallstein
Steinke, Hubert; Stuber, Martin (2008). Haller und die Gelehrtenrepublik. In: Steinke, Hubert (ed.) Albrecht von Haller. Leben, Werk, Epoche. Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern: Vol. 85 (pp. 381-414). Göttingen: Wallstein
Stuber, Martin; Lienhard, Luc (2008). Die Einführung fremder Nutzpflanzen. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 93-95). Bern: Stämpfli
Noth, Isabelle (2008). Eine "Prophetin" aus dem Berner Oberland: Ursula Meyer (1682-1743). In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 259). Bern: Stämpfli
Egli, Hans-Rudolf (2008). Die Erfassung des Territoriums mittels Karten und Plänen. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 45-49). Bern: Stämpfli
Stuber, Martin; Wyss, Regula (2008). Der Magistrat und ökonomische Patriot. In: Steinke, Hubert; Boschung, Urs; Proß, Wolfgang (eds.) Albrecht von Haller. Leben Werk Epoche. Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern: Vol. 85 (pp. 347-380). Göttingen: Wallstein
Stuber, Martin (2008). Die Oekonomische Gesellschaft Bern. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 36). Bern: Stämpfli
Stuber, Martin; Wyss, Regula (2008). Die Bekämpfung der Viehseuche 1772/73. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 71-73). Bern: Stämpfli
Stuber, Martin (2008). Die Forstwirtschaft und ihre Modernisierung. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 100-106). Bern: Stämpfli
Stuber, Martin (2008). Epilog: "Die Abgaben der Natur zu vervielfältigen". In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 135-139). Bern: Stämpfli
Stuber, Martin (2008). Lust und Last. Albrecht von Hallers Korrespondenznetz. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 413). Bern: Stämpfli
Stuber, Martin (2008). Bevölkerung, Umwelt, Wirtschaft. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 31). Bern: Stämpfli
Zahnd, Urs Martin (2008). "Die vornehmsten Thaten und Schicksale ihrer Väter". Zur bernischen Geschichtsschreibung. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 394-396). Bern: Stämpfli
Zahnd, Urs Martin (2008). "Guillaume Tell, fable Danoise". In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 397). Bern: Stämpfli
Zahnd, Urs Martin (2008). Vorwort/Préface. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 11-14). Bern: Stämpfli
Holenstein, André (2008). "Goldene Zeit" im "Alten Bern". Entstehung und Gehalt eines verklärenden Blicks auf das bernische 18. Jahrhundert. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 16-25). Bern: Stämpfli
Holenstein, André (2008). Deutungen von Berns "goldener Zeit". In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 15). Bern: Stämpfli
Holenstein, André (2008). Visionen an dünnen Fäden. Projekte zur Einführung des Seidenbaus in der Waadt. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 113). Bern: Stämpfli
Holenstein, André (2008). Epilog: "Landesväterlichkeit" und "mildes Regiment" im Selbst- und Fremdverständnis des patrizischen Staats. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 508-511). Bern: Stämpfli
Holenstein, André (2008). Der Weg in die Helvetische Revolution. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 514-517). Bern: Stämpfli
Holenstein, André (2008). "Untergang" und Helvetische Revolution im kollektiven Gedächtnis Berns. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 526-529). Bern: Stämpfli
Schmidt, Heinrich Richard (2008). Niedere Schulen. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 266-268). Bern: Stämpfli
Schläppi, Daniel (2008). Gesellschaft. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 141). Bern: Stämpfli
Schläppi, Daniel (2008). Sozialer Frieden geht durch den Magen - Geselligkeit der Burgerschaft. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 198). Bern: Stämpfli
Schläppi, Daniel (2008). Das Heimat- und Burgerrecht - Instrument der Aus- und Abgrenzung. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 211-213). Bern: Stämpfli
Schläppi, Daniel (2008). Epilog: Gesellschaftliche Dynamik innerhalb starrer Standesgrenzen - ein Skandal vom Sommer 1763. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 235-239). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). Politik, Verwaltung, Justiz, Militär. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 431). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). "Carnaval-Fest der Berner": die Osterhandlung. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 436). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). Bitten und aufbegehren: Proteste wider die Obrigkeit. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 441-443). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). Die "Conspiration de Berne" - ein Medienereignis des 18. Jahrhunderts. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 443). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). Einordnen und kooperieren: Bern im eidgenössischen Bündnissystem. Das Verhältnis zu den Eidgenossen. Eine militärisch-politische Karriere: Gabriel Albrecht von Erlach (1739-1802). In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 486-490). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). Neue Zeiten? Helvetik und Mediation. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 513). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). "Revolution in Switzerland": Die Londoner Prognose von 1790. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 518). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). Bern von französischen Truppen besetzt. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 529). Bern: Stämpfli
Würgler, Andreas (2008). Epilog: Ende und Anfang - Kontinuität und Diskontinuität im Übergang vom Ancien Régime zur Moderne. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 558-563). Bern: Stämpfli
Furrer, Norbert (2008). Bücher machen Leute: Berner Privatbibliotheken des 18. Jahrhunderts in gesellschaftlicher Perspektive. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 229-231). Bern: Stämpfli
Furrer, Norbert (2008). Die 33 burgerlichen Patenschaften des Friedrich May (1696-1767). In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 198-199). Bern: Stämpfli
Furrer, Norbert (2008). Einvernahme und Freispruch Johann Rudolf Wäbers im Mordfall Samuel Aprell. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 475-476). Bern: Stämpfli
Furrer, Norbert (2008). Graue Haare, kahler Kopf. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 88). Bern: Stämpfli
Furrer, Norbert (2008). Salaires et prix à Lausanne en 1798. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 232-233). Bern: Stämpfli
Furrer, Norbert (2008). Schuldner und Gläubiger des Stadtberner Brotbäckers Samuel Schweizer im Jahr 1744. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 184). Bern: Stämpfli
Furrer, Norbert (2008). Stationen eines bewegten Lebens: Johann Rudolf Wäber von Brüttelen im Amt Erlach (1736- nach 1795). In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 484). Bern: Stämpfli
Wyss, Regula; Ritter, Nelly (2008). Kammern und Kommissionen. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 32-34). Bern: Stämpfli
Wyss, Regula (2008). Magistrat und Reformer - Emanuel von Graffenried von Burgistein (1726-1787). In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (p. 35). Bern: Stämpfli
Stuber, Martin; Wyss, Regula (2008). Albrecht von Haller als Salzdirektor in Roche 1758-1764. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 119). Bern: Stämpfli
Wyss, Regula (2008). Geistliche im Alten Bern: eine Bildungselite? In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 160). Bern: Stämpfli
Wyss, Regula (2008). Beat Ludwig Mesmer (1734-1794) - Pfarrer und landwirtschaftlicher Volksaufklärer. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 161-164). Bern: Stämpfli
Gerber-Visser, Gerrendina (2008). Die Erfassung des Territoriums mittels Enquêten und beschreibender Statistik. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 41-42). Bern: Stämpfli
Gerber-Visser, Gerrendina (2008). Die Landschaft Frutigen 1790. Eine Topographische Beschreibung der Oekonomischen Gesellschaft Bern. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 43-44). Bern: Stämpfli
Gerber-Visser, Gerrendina (2008). Findelkinder. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 185-188). Bern: Stämpfli
Gerber-Visser, Gerrendina (2008). Niklaus Emanuel Haller (1702-1779), Fündelischaffner. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (p. 197). Bern: Stämpfli
Pfister, Christian (2008). Die Landwirtschaft und ihre Modernisierung. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 89-92). Bern: Stämpfli
Pfister, Christian (2008). Meteorologisches Beobachtungsnetz und Klimaverlauf. In: Holenstein, André; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten (pp. 63-65). Bern: Stämpfli
Mahlmann-Bauer, Barbara (2008). Literarisches Leben in Berns "goldener Zeit", Albrecht von Hallers Gedichte. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 383-389). Bern: Stämpfli
Schnegg, Brigitte,; de Capitani, François (2008). Geselligkeit. In: Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten: Vol. 4 (pp. 142-148). Bern: Stämpfli
Steinke, Hubert; Boschung, Urs (2007). Nützliche Medizin. Theorie und Praxis bei Albrecht von Haller. In: Holenstein, André; Stuber, Martin; Gerber-Visser, Gerrendina (eds.) Nützliche Wissenschaft und Ökonomie im Ancien Régime. Akteure, Themen, Kommunikationsformen. Cardanus. Jahrbuch für Wissenschaftsgeschichte: Vol. 7 (pp. 133-147). Heidelberg: Palatina
Steinke, Hubert (2006). Vom Schererlehrling zum Chirurgenmeister. In: Keller, Hildegard Elisabeth (ed.) Jakob Ruf, ein Zürcher Stadtchirurg und Theatermacher im 16. Jahrhundert. Jakob Ruf: Leben, Werk und Studien: Vol. 1 (pp. 55-65). Zürich: Chronos
Steinke, Hubert (2006). Medizinische Karriere im städtischen Dienst. In: Keller, Hildegard Elisabeth (ed.) Jakob Ruf, ein Zürcher Stadtchirurg und Theatermacher im 16. Jahrhundert. Jakob Ruf: Leben, Werk und Studien: Vol. 1 (pp. 83-93). Zürich: Chronos
Steinke, Hubert (2006). Ein gelehrter Chirurg. In: Keller, Hildegard Elisabeth (ed.) Jakob Ruf, ein Zürcher Stadtchirurg und Theatermacher im 16. Jahrhundert. Jakob Ruf: Leben, Werk und Studien: Vol. 1 (pp. 95-105). Zürich: Chronos
Ingold, Niklaus; Ochsner, Peter E.; Steinke, Hubert (eds.) (2023). Maurice E. Müller und die Entwicklung künstlicher Hüftgelenke in der Schweiz: Zeitzeugenbefragungen zur Geschichte einer Medizintechnik. Bern Open Publishing 10.36950/edv-mem-2023
Bloch, Sarah Kviat; Lubrich, Oliver; Steinke, Hubert (eds.) (2021). Alexander von Humboldt – Wissenschaften zusammendenken. Berner Universitätsschriften: Vol. 62. Bern: Haupt / Bern Open Publishing 10.36950/BUS.62
Steinke, Hubert; Wolff, Eberhard; Schmid, Ralph Alexander (eds.) (2013). Incisions, nœuds et réseaux – Les 100 ans de la Société Suisse de Chirurgie. Zürich: Chronos
Holenstein, André; Steinke, Hubert; Stuber, Martin (eds.) (2013). Scholars in action. The practice of knowledge and the figure of the savant in the 18th century. History of science and medicine library: Vol. 34. Leiden/Bosten: Brill
Berlis, Angela; Von Gunten, Fritz; Steinke, Hubert; Wagner, Andreas (eds.) (2013). Albert Schweitzer. Facetten einer Jahrhundertgestalt. Berner Universitätsschriften: Vol. 59. Bern: Haupt
Steinke, Hubert; Boschung, Urs; Pross, Wolfgang (2009). Albrecht von Haller. Leben - Werk- Epoche. Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern: Vol. 85. Göttingen: Wallstein
Holenstein, André; Schläppi, Daniel; Schnell, Dieter; Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Würgler, Andreas (eds.) (2008). Berns goldene Zeit. Das 18. Jahrhundert neu entdeckt. Berner Zeiten. Bern: Stämpfli
Stadler, Carmen Graziella (2023). Die Renaissance der Schweizer Allgemeinpraktiker - Beweggründe und Widerstände in der Entstehung der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM) (Unpublished). (Dissertation, Institut für Medizingeschichte, Medizinische Fakultät)
Arnet-Käch, Corinne; Hess, Lilian Tréza (2017). Die Fluoridierungsprophylaxe in der Schweiz. Entwicklung und Debatte seit 1950 (Unpublished). (Dissertation, Institut für Medizingeschichte, Medizinische Fakultät Universität Bern)
Betschart, Patrick Walter (2016). Albrecht von Haller als Historiker : die Kritik in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen (Unpublished). (Dissertation, Universität Basel, Medizinische Fakultät)
Beltraminelli, Aris (2016). Gelehrte Chirurgie : Wilhelm Fabry und die Autoritäten (Unpublished). (Dissertation, Universität Basel, Medizinische Fakultät)
von Rohr, Felix (2015). Jakob Klaesi (1883-1980) als klinischer Psychiater: ein Literaturbericht (Unpublished). (Dissertation, Institut für Medizingeschichte, Medizinische Fakultät)
Steinke, Hubert; Barras, Vincent; Condrau, Flurin (eds.) (2015). Therapeutische Umschau. Geschichte der Medizin, 72(7). Huber
Steinke, Hubert; Stuber, Martin; Lienhard, Luc (2008). "Albrecht von Haller (1708-1777). Der grosse Gelehrte der Schweiz". Sonderausstellung im Historischen Museum Bern, 4.12.2008-13.4.2009 [Performance or Exhibition].